Pagespeed optimieren – Gib dem Affen Zucker

Ob Web Performance oder Pagespeed direkt Einfluss auf das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen hat oder ob dieser Ansatz in das Reich der Mythen gehört, den User erfreut eine kurze Ladezeite der Webseite allemal. Schon aus diesem Grund macht es Sinn, sich etwas genauer mit der Optimierung dieser Punkte zu befassen. Davon ausgehend, dass … Weiterlesen

Browser-Cache in der htaccess aktivieren – Kleiner Eingriff große Wirkung

Leverage Browser Caching – Website Ladezeiten testen und optimieren – Teil 3 Wird eine Website im Browser geöffnet, werden Teile der Inhalte für eine weitere Verwendung auf der Festplatte – dem Browsercache – zwischengespeichert. So würde z.B. das Logo der Website bei dem Aufruf einer Unterseite nicht erneut vom Webserver geladen werden, sondern von der … Weiterlesen

Inhalte above the Fold priorisieren

Website Ladezeiten testen und optimieren – Teil 2 Der Daumenwert für eine gute Web Performance liegt bei ca. 1-2 Sekunden für den Pageload der Inhalte above the Fold (sichtbarer Bereich ohne zu scrollen) . Wird dieser Wert überschritten, erhört sich die Bouncrate (Absprungrate) signifikant und der User versucht sein Glück woanders. Diese Zeitspanne bezieht sich … Weiterlesen

Website Ladezeiten testen und optimieren – Teil 1

Hoher Pagespeed und gute Web Performance erfreuen nicht nur den User Niemand wartet gern und schon gar nicht darauf, das eine Website endlich fertig geladen ist. Einige wenige vielleicht schon, dass hat aber sicher ganz andere – persönliche Gründe. Surft der User über den heimischen PC eine Seite an, lässt sich die entstehende Wartezeit sicher … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner